Die Baustellenkoordination für Ihr Projekt durch Bmstr. Ing. Stefan Eller aus Innsbruck

Die Funktion auf der Baustelle

Eine Baustelle zu koordinieren bedeutet, im Sinne des Arbeitsinspektorates zu handeln und als dessen verlängerter Arm tätig zu werden. Dazu gehört zum Beispiel, einen Sicherheits- und Gesundheitsplan zu erstellen, denn schließlich darf keine der auf der Baustelle tätigen Personen zu Schaden kommen, Unfälle und Erkrankungen sollen unbedingt vermieden werden.

Die Vorgehensweise

Naturgemäß verändert sich eine Baustelle ständig. Um die dadurch jeweils entstehenden Situationen genau beobachten und beurteilen zu können, ist daher eine wöchentliche Begehung erforderlich. Dabei wird jeweils ein Protokoll erstellt, das mit Fotos zusätzlich belegt und dokumentiert wird. Entsprechend der gewonnenen Erkenntnisse werden die vor Ort beschäftigten Arbeitnehmer unterwiesen. Zusätzlich werden Unterlagen für erst später erfolgende Arbeiten angefertigt, zum Beispiel für die Wartung.

Wenn auch Sie die Baustelle für Ihr Projekt in guten Händen wissen möchten, rufen Sie uns am besten an unter der Nummer +43 660 7455857 oder senden uns das Anfrageformular.

Bmstr. Ing. Stefan Eller aus Innsbruck für die Baustellenkoordination Ihres Projektes

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.